Hausärztliches Leistungs­spektrum

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen und Fragen. Ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern ist unser oberstes Ziel. Dabei setzen wir auf eine ganzheitliche Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Allgemein­medizinische Leistungen

Unser breites Leistungsspektrum deckt alles ab – von der Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur langfristigen Betreuung chronischer Krankheiten. Vertrauen Sie auf unser Engagement und unsere Expertise, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen.

  • Behandlung von medizinischen Notfällen
  • Reguläre Sprechstunde und Telefonsprechstunde
  • Psychosomatische Grundversorgung

Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) ist ein modernes Betreuungsmodell, das Ihre Hausärztin in den Mittelpunkt Ihrer medizinischen Versorgung stellt. Ziel ist es, eine enge und kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrer Hausärztin zu fördern, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen.

Gut zu wissen:
Die Teilnahme an der HZV ist für Sie als Patient vollkommen kostenlos.

hzv

Diagnostik

  • Ruhe-EKG
  • Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)
  • Messung der Sauerstoffsättigung
  • Langzeit-Blutdruckmessung und Langzeit-EKG   
  • Ultraschalluntersuchungen (Schilddrüse Abdomen/Bauchorgane incl. Bauchschlagader)
  • Laboruntersuchungen (inkl. Urinanalyse)
  • Geriatrisches Basisassessment und Demenz-Testung

Therapien

  • Kleine operative Eingriffe und Wundversorgung
  • Impfungen (inkl. Reiseimpfungen auf IGeL)
  • Ohrspülungen auf IGeL

Vorsorge­untersuchungen

  • Gesundheitsvorsorge ab 18 Jahren einmalig, ab 35 Jahren alle 3 Jahre
  • Krebsvorsorge (Männer ab 45 Jahren jährlich)
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader (Männer ab 65 Jahren einmalig)
  • Check-up 35 (inkl. Labor, Anamnese, Untersuchung und Beratung)

DMP-Programme

Das Disease Management Programm (DMP) ist eine strukturierte und individuelle Behandlungsmethode für chronisch kranke Patienten. Ziel ist es, durch regelmäßige Kontrollen und eine engmaschige Betreuung Ihre Gesundheit langfristig zu stabilisieren und zu verbessern.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Individuell abgestimmte Therapien: Ihre Behandlung wird optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
  • Regelmäßige Schulungen: Erhalten Sie wertvolles Wissen, um Ihre Krankheit besser zu verstehen und den Alltag besser zu bewältigen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Spezialisten: Eine koordinierte Betreuung fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • COPD/Asthma

Spezielle Untersuch­ungen und Beratungen

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sind zusätzliche medizinische Angebote, die über den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Da diese Leistungen nicht von der Krankenkasse übernommen werden, tragen die Patienten die Kosten selbst.

  • Prä­operative Diagnostik – bitte denken Sie an einen gültigen Überweisungs­schein. Bitte beachten Sie, dass diese Überweisung bestimmte Anforderungen erfüllen muss, damit die Leistung von der gesetzlichen Kran­ken­kasse übernommen wird – sprechen Sie uns an.
  • Impfberatung vor Aus­lands­reisen (inkl. Reise­apotheke) auf IGeL
  • Atteste und Bescheinigungen auf IGeL
  • Einstellungsuntersuchungen (Jugend­schutz­untersuchungen)
  • Beratung zur Patienten­ver­fügung auf IGeL
  • Akupunktur auf IGeL
  • Spezielle Labor­diagnostik auf IGeL (soweit nicht von der gesetzlichen Kran­ken­kasse übernommen)

24h Online-Rezeption

Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.